Quantcast
Channel: Namibia-Forum: Aktuelle Themen
Viewing all 17590 articles
Browse latest View live

von Marloth Park nach St. Lucia - von : travel peter

$
0
0
Hallo zusammen,

ich bin neu hier und habe eine frage zu einer Strecke.
Meine Frau und ich sind vom 30.12.17 bis 19.01.18 in Südafrika (mit Mietwagen) unterwegs.
Es wird unser dritter Südafrika Urlaub.

Vom 30.12.-09.01 weder wir in der Gegend Krüger Park / Marloth Park sein und von dort aus soll es Richtung St.Lucia gehen, jetzt wäre meine Frage gibt es auf der Strecke etwas sehenswertes oder einen Ort wo wir noch 1 oder 2 Nächte verbringen sollten?
Nach Swasiland wollen wir diesmal nicht, das haben wir bereits bereist und werden es umfahren.

Die Strecke Krüger-St. Lucia sollte ja eigentlich an einen Tag zu schaffen sein,
aber da wir Zeit haben und es nur noch nach St. Lucia und in den Hluhluwe-iMfolozi-Park geht
könnten wir noch 1-2 Stops einlegen.
Für Unterkunft Tipps in der Gegend in oder um Hluhluwe / St. Lucia wäre ich Euch dankbar.

Danke
Grüße
Peter

6 Wochen Namibia Selbstfahrer- ein Kurzbericht - von : dasko

$
0
0
Liebe Namibia -Freundinnen und -Freunde,
wir sind seit Sonntag von unserer 6 Wochen Namibia Selbstfahrer Reise zurück.
Da ich seit vorigen Herbst hier im Forum nahezu täglich gelesen und auch direkt einige Fragen gestellt hatte, möchte ich mich bei euch allen bedanken:

EURE TIPPS und VOR ALLEM DIE UNTERSTÜTZUNG
VOM REISEBÜRO „NAMIBA CLICK UND TRAVEL“ AUS SWAKOPMUND
haben zu einem unvergesslichen Urlaubserlebnis geführt



Jetzt, im Nachhinein, hätten wir lediglich auf Halali-Etosha verzichten können.
Alle anderen Destinationen und Unterkünfte waren –für uns- zu 100% passend.
Wir hatten keine einzige Panne, kein einziges Mal irgendwo ein „unsicheres“ Gefühl, keinen einzigen „Durchfall-Anfall“. Alles bestens und perfekt!
Eure Info, dass es im Juni kalt ist, haben wir uns zu Herzen genommen und unsere Schiunterwäsche inkl Anorak, Handschuhe und Haube eingepackt.
Bei grad mal 2 Grad in der Kalahari haben wir das dann auch dringend benötigt.
Hier unser Kurzbericht:

ABFLUG in Wien via Doha mit Quatar: DONNERSTAG 25.5.2017
ANKUNFT Freitag: Windhoek -Übernachtung

Hotel Pension Palmquell -Fußbodenheizung, sehr gut für Beginn einer Reise.
Samstag Fahrstrecke: ca. 265km -Übernachtung in der Bagatelle Kalahari Ranch
-wer Tiere nah am Restauranttisch mag (Katzen +Springbock), der ist hier goldrichtig!
Wir haben es genossen.
Sonntag -"-
SAN BUSCHMÄNNER TOLL! sehr sehr lehrreich, Die Pantomimische Vorstellung in Verbindung mit deren Klicksprache war ein sehr tolles Erlebnis.

Montag Fahrstrecke: ca. 340km -Fahrt in die Kalahari -Übernachtung in der
Kalahari Game Lodge
Wir waren die einziges Gäste, morgens -vom Bett aus -den Gnus beim Spielen zusehen: TOP!
Dienstag -"-
LION TRACKING TOLL!


Mittwoch Fahrstrecke: ca. 340km -Übernachtung in der Alte Kalköfen Lodge irgendwo im nirgendwo. -sehr gutes Dinner.


Donnerstag Fahrstrecke: ca. 260km -Fahrt in Richtung Tiras Berge, D707:
-hier lagen sehr viele verendete Tiere entlang der Strecke.
Übernachtung in der Koiimasis Fest Inn Fels Lodge
Allein die Anfahrt ist schon ein Erlebnis!


WC direkt im Zimmer ist gewöhnungsbedürftig, aber in Namibia ohnedies sehr üblich.

Freitag -"- wandern aufs Plateau, Klippschliefer, Klippspringer ganz nah! sehr gutes Dinner!




Samstag Fahrstrecke: ca. 220km -Übernachtung in der We Kebi Safari Lodge






Sonntag -"-
GEPARDEN,LEOPARDEN,CARACAL+ Game Drive (den Game drive hätten wir uns ersparen können, leider nur 2 Giraffen und der Guide hatte es sehr eilig, wieder zurückzukommen)



Montag Fahrstrecke: ca. 75km -Sesriem -Übernachtung im Desert Quiver Camp -
selbst grillen! beste Nahrungsmittel vormittags bestellt und gegen 18h an den Bungalow gebracht. Equipement kann man sich dazu ausborgen.

Dienstag -"- BALLONFAHRT EINES DER TOP ERLEBNISSE! war das geld auf jeden Fall wert





Mittwoch Fahrstrecke: ca. 235km -Fahrt via den Speetshoogte Pass zum Gamsberg Pass - spektakulär!




Übernachtung in der Hakos Guest Farm –ASTRO-Sterneschauen - sehr bemühtes Ehepaar, anfänglich ein bisserl distanziert, letztlich haben wir aber stundenlange Gespräche geführt.
Donnerstag Fahrstrecke: ca. 100km- Fahrt via den Gamsberg- und Ghaub Pass
Übernachtung in der Rostock Ritz Desert Lodge
–keine Erdmännchen mehr. Schade.



Freitag Fahrstrecke: ca. 240km -Fahrt nach Swakopmund -Übernachtung im
Orange House ein unpersönliches und unfreundliches Haus. Rezeptionistin war sehr unfreundlich und gab uns erst nach mehrmaliger Nachfrage ein Insektenmittel (wir hatten mehr als 21 Gelsen im Zimmer)

Samstag -"- Living Desert Tour mit Chris -ein tolles Erlebnis!





Sonntag Fahrstrecke: ca. 135km Übernachtung in der Cape Cross Lodge ROBBEN - mit einem teebaum-öl getränktem Tuch vor Mund und Nase ging dieses Spektakel leicht zu erleben! TOP!



Montag Fahrstrecke: ca. 345km - Fahrt entlang der Skeleton Coast -Übernachtung in der Palmwag Lodge. Dinner TOP!

Skeleton Coast war ein Erlebnis: "so viel Nix, ist schon wieder ein Abenteuer"


Dienstag Fahrstrecke: ca. 40km Übernachtung in der Grootberg Lodge äußerst freundliches Personal.Gutes Dinner. Auffahrt durchaus schaffbar.



Mittwoch Fahrstrecke: ca. 130km Besuch HIMBA Dorf + GEPARDEN Tour
- beides tolle Erlebnisse. Himba. leider erwischten wir hier einen jungen Guide, der uns nicht sehr motiviert und mit sehr schlechtem Englisch durchs Dorf schleuste.



Übernachtung zur Cheetah Farm Otjitotongwe





Donnerstag -"- relaxen, Wäsche waschen.
Freitag Fahrstrecke: ca. 155km ETOSHA -Übernachtung im Dolomite Camp Nachts: Löwengebrüll vor der Hütte! Die beste Unterkunft während unserer EtoshaTage.





Samstag -"-
Sonntag Fahrstrecke: ca. 180km -Übernachtung im Okaukuejo Camp | Waterhole Chalet
Montag+Dienstag -"- wir erhielten das Waterhole Chalet nummer 3 - ein echter TIPP! Dieses Chalet liegt ganz vorne - perfekt!



Dinner haben wir hier nicht genommen, nur die Burger an der Snackbar, die waren lecker.
Frühstück war wirklich nicht gut.

Mittwoch Fahrstrecke: ca. 75km -Übernachtung im Halali Camp | Double Room - im Vergleich zu Dolomite, Okaukuejo und Namutoni waren hier die unfreundlichsten Mitarbeiter tätig bzw nicht tätig.



Donnerstag -"-

Freitag Fahrstrecke: ca. 75km -Übernachtung im Namutoni Camp | Doppelzimmer -
Am Wasserloch wir gerade gebaut. Trotzdem war ein Elefant da.

Samstag Fahrstrecke: ca. 360km -Übernachtung im Okonjima Plains Camp AFRICat
Sonntag -"- GEPARDEN + LEOPARDEN TRACKING eines der besten Erlebnisse! nach Guide Emmanuel fragen!!










Montag Fahrstrecke: ca. 110km -Übernachtung in der Waterberg Wilderness Valley Lodge
Dienstag -"- wandern - Quellen-Weg - sehr angenehm nicht anstrengend.
Zur Plateau Lodge kann man von der Valley Lodge aus direkt mit dem Auto hochfahren!
Tipp: da oben einen Drink nehmen und Aussicht genießen.



Mittwoch Fahrstrecke: ca. 260km -Übernachtung in der Okapuka Ranch, -Hamburger zum Lunch war roh, Leberkäse verbraten. Unserer Bitte den Burger doch bitte durchzubraten wurde nur widerwillig und unhöflich nachgekommen.






Donnerstag Fahrstrecke: ca. 50 km Geschäftstermin mit im SuperSPAR (Gespräch mit Hrn. V)
Übernachtung im Londiningi Guesthouse -voller französischer Gäste.
hier wurden uns 2 t-Shirts gestohlen.
Freitag -"- Souvenirs (Craft Center…) einkaufen, Wäscheservice….
Samstag | 01.07.2017 | Fahrstrecke: ca. 45km | Flughafen – ABFLUG
Sonntag Ankunft Wien.

So, das war es. Vielen Dank nochmals.




Wir wünschen euch allen noch viele erlebnisreiche Reisen voll toller Abenteuer. LG

Sambia - Ausnahmezustand - von : GinaChris

Ab 27.5.2018 Wien CPT direkt - von : travelNAMIBIA

Neue Ballonfahrtmöglichkeit von Solitaire - von : Bwana Tucke-Tucke

$
0
0
SAMAWATI Hot Air Balooning bietet ab sofort ebenfalls Fahrten entlang der Namibwüste an.
Besonderheit: ab 2 Personen wird gefahren! Maximal 8 Personen.
Treffpunkt nach Voranmeldung 06:00 Uhr Moose Mc Gregors Desert Bakery
Preis 4.500 N$ pro Person (ca. 310 Euro)
Der Klassiker ab Sesriem kostet 6.500 N$ pro Person
Keine Kinderrabatte. Kinder größer als 130 cm dürfen mit. Kürzere Kinder können bei den Logistikfahrzeuge mitfahren.

Gut geeignet für Gäste von Solitaire Country Lodge/Solitaire Gästefarm/Barchan Dunes Retreat/Camp Gecko/Tsondabvalley Scenic Reserve/Ababis Gästefarm/Namib Naukluft Lodge/Namib Desert Lodge/Moon Mountain Lodge
Mehr zum Ablauf einer Ballonfahrt hier

Mit sonnigen Grüßen aus Windhoek
Carsten Möhle

Nambozi Car Hire - von : Frank Gaiser

$
0
0
Hallo Forum
Hat irgenjemand Erfahrung mit Nambozi Car Hire? Sie vermieten nur Toyota Hilux. Würde mich sehr interessieren.
Grüsse
Frankie

Interesse an Pula - von : Siria

$
0
0
Hallo,
wir waren im Mai drei Wochen in Botswana und abgesehen von einem Diebstahl war es auch wirklich schön. Leider habe ich erst zu Hause festgestellt, dass ich noch 600 Pula in einer Tasche hatte. :( Die kann ich in Deutschland nicht umtauschen und bis ich wieder nach Botswana fahre, wird es wohl noch ein Weilchen dauern.
Wenn jemand Interesse hat, wäre das wirklich toll ... !
Viele Grüße
Siria

Begleitung für Kaokoveld September 2017 gesucht - von : Alex380

$
0
0
Hallo zusammen,

wir, das sind Eva (23) und Alex (27), waren bereits mehrmals im südlichen Afrika und reisen auch dieses Jahr im August / September wieder durch Namibia. Unterwegs sind wir mit unserem eigenen Toyota Landcruiser.

Wir haben vor um den 07.09. oder 08.09. von Epupa Falls (dort zuvor 2N) kommend über den Van Zyls (alternativ auch über Opuwo) in das Kaokoveld zu fahren.
1N am Van Zyls
1N Camp Syncro
1N Hartmannstal
1N nähe Orupembe
1N nähe Puros
2N Palmwag o. ä.

Wir haben für die Strecke noch min. einen Puffertag, sollte es zu viel werden.
Da die Gegend sehr einsam ist, würden wir uns für diesen Reiseabschnitt sehr über nette Begleitung im eigenen Fahrzeug freuen, gerne auch nur teilweise. Wir sind jeder Altersklasse völlig aufgeschlossen und sitzen auch gerne mal Abends am Lagerfeuer zusammen.

Bereits 2015 konnten wir für den Khaudum eine sehr sympathische Familie als Begleitung finden und treffen uns auch dieses Jahr wieder mit ihnen. Ich denke wir sind sehr umgänglich, haben einen Plan im Kopf, reisen aber grundsätzlich gerne auch mal spontan.

Vielleicht hat ja jemand zu gleicher Zeit ähnliches vor und Lust ein paar Tage gemeinsam zu verbringen, dann würden wir uns sehr über eine Nachricht freuen.

Schönen Gruß

Alex

Namibia ganz nah - 4 Wochen unterwegs im Camper - von : Natur und weg

$
0
0
Liebe Fomis,

lange haben wir von euren Erfahrungen hier im Forum profitiert. Dafür erst einmal ein ganz herzliches Dankeschön :)

Auch wenn wir im Großen und Ganzen von der Route her die "Anfängertour" gewählt haben, hoffen wir, euch mit unseren Erlebnissen und Fotos etwas Freude und Fernweh bereiten zu können und vielleicht hilft die ein oder andere Erfahrung auch manchem noch nicht so erfahrenen Leser hier im Forum weiter ;)

Aber nun erst einmal zu uns:
Wir - das sind mein Lebensgefährte Tom und ich. Wenn wir nicht im Büro sitzen, gehen wir unserer Leidenschaft - der Naturfotografie - nach und sind dementsprechend oft draußen unterwegs. Ich war insgesamt 7x in Afrika, davon 6x in Namibia oder Südafrika. Für Tom war unsere Namibiareise im Mai/Juni 2017 das allererste Mal und wie gehofft und erwartet, hat ihn der Afrikavirus sofort infiziert :woohoo: Auch für mich hatte unsere Reise ein paar neue Erfahrungen parat, denn bisher war ich immer nur in Unterkünften untergebracht und hatte in der Regel maximal zwei Wochen Zeit. Zudem war ich immer nur im afrikanischen Sommer und in Namibia lediglich im Norden unterwegs. Dies sollte sich dieses Mal ändern.

Unterwegs waren wir in einem Bushcamper Ford Ranger 2.2 Automatik, Double Cab, gemietet bei Avis Safari Rentals und wir waren hochzufrieden mit unserem Auto. Es hat uns 4 Wochen und 5.000 Kilometer ohne ein Problem und ohne eine Panne durch Namibia begleitet und auch unsere Erfahrungen mit Avis Safari Rentals waren ausschließlich positiv.

Unsere Route sah wie folgt aus:

16.05. Daan Viljoen Campsite
18.05. Bagatelle Kalahari Ranch
20.05. Mesosaurus Fossil Camp
23.05. Canon Roadhouse Campsite
25.05. Desert Horse Inn – Klein Aus Vista
27.05. Sesriem Campsite
28.05. Büllsport (wegen Sandsturm in Sesriem)
29.05. Sesriem Campsite
31.05. Blutkoppe Campsite
01.06. Spitzkoppe
03.06. Madisa Campsite
04.06. Etosha – Olifantsrus
06.06. Etosha – Halali
08.06. Onguma Leadwood Campsite
10.06. Waterberg Plateau Campsite
13.06. Ondekaremba Campsite

Wir haben alles selbst geplant und gebucht (mit eurer Hilfe ;-)), was zwar etwas Zeit erforderte, aber auch superviel Spaß gemacht hat B)

LG
Heike




HUPE Reiseführer Zimbabwe, neu zu verkaufen - von : Lagunara

$
0
0
Hallo,

Ich habe noch einen neuen Hupe Simbabwe Reiseführer bei mir den ich gerne verkaufen würde.
Wer Interesse hat kann sich gerne bei mir melden.
Neupreis ist 24,90 €
Macht mir ein Angebot :)

LG
Lagu


Routenplanung +Campgrounds vorbuchen????? - von : Einsteiger2018

$
0
0
Hallo an alle,
vorab erst einmal vielen vielen Dank an alle fleißigen Schreiber und Ratgeber in diesem Forum. Wir ( Paar aus Thüringen ) haben sehr viele interessante Anregungen und Hinweise erhalten und trotz allem ergeben sich nach einer Erkenntnis neue Fragen, viele sind davon sicher auch schon mal in der Vergangenheit aufgegriffen worden und trotzdem wünschen wir uns viele Antworten von erfahrenen Reiselustigen und auch "Ersttätern", wie wir es sind.
Flüge und Camper bei Bushlore sind gebucht. Wir werden am 03.05.18 in Windhook landen und haben folgende grobe Planung:

Ondekaremba 03.05.-05.05.18 gebucht
Lake Oanob Resort 05.05.07.05.18 gebucht
Sossus Oasis Camp 07.05.-09.05.18 gebucht

Besuch Namib Naukluft+Swakopmund und dann in nördlicher Richtung über Brandberg sowieTwyfelfontein Richtung Madisa Camp weiter zum Olifantsrus. Hier haben wir bisher nichts vorgebucht, da uns ansonsten die Flexibilität fehlt und wir keine Lust haben uns alles fest zu " rammeln ". Gern würden wir abends entscheiden, ob wir rechts oder links abbiegen, wobei die grobe Richtung natürlich berücksichtigt bleibt.
Olifantsrus 15.05.-16.05.18 vermeintlich gebucht ( später mehr dazu!)
Okaukuejeo 16.05.-17.05.18 vermeintlich gebucht

Rückweg über Waterberg und Cheeta-Farm ganz entspannt und auch nichts vorgebucht.

Ondekaremba 22.05.-23.05.18 gebucht

Nun zu unseren Fragen.
Müssen wir alles vorbuchen im Mai????? -schließlich fahren wir in einem Camper und mal`ne Nacht ohne Strom ist kein Problem und Betten haben wir dabei.
Weiterhin wurde Olifantsrus über German Etosha gebucht und nach deren Hinweis über Exchange4free bezahlt. Seitdem ich bezahlt habe, höre ich nix mehr von denen. Hab ich mein erstes Lehrgeld hier schon beglichen :P ;) :( :angry: ?????????
Kennt jemand die beiden o.g. Firmen und Seiten?? Sollte ich erneut bei NWR buchen und die Kohle vergessen :laugh: :sick: ?????
Ansonsten dienen diese knapp 3 Wochen erst einmal zum Schnuppern und sollen ganz entspannt sein, eigentlich habe ich; meines Wissens nach; relativ kurze Tagesetappen geplant mit mehreren Übernachtungen, will ja keine Offroadrallye fahren, sondern etwas sehen und vor allem auch lernen, Land und Leute. Wie seht Ihr als Erfahrene unsere Route und welche Vorschläge habt Ihr und welche Unterkünfte Muß ich noch "vorbuchen"????

Vielen Dank für Eure Unterstützung und vielen Ratschläge
Gerd & Gabi

Das erste Mal Harnas - von : Freund der Sonne

$
0
0
Hallo liebe Leute.

Ich weiß, das Thema wurde schon zu Hauf beredet und es gibt einige Threads dazu. Ich wußte jedoch nicht, wie ich mich im Forum austauschen konnte, außer einer privaten Nachricht und würde gerne Ratschläge einholen, zum Thema "Harnas".

Ich möchte gerne für 3 Monate den Volontairdienst übernehmen und bin aber etwas unerfahren in Sachen Reisen,
gar nach Afrika. Diese Reise ist sehr wichtig für mich und ich hoffe, ich bekomme ein wenig Feedback von euch.

Vielen Dank schonmal.

Gordon P.

Kapstadt Namibia VicFalls 2012 - von : Lommi

$
0
0
Kapstadt Namibia VicFalls 2012 - Oder wie mich das Virus traf!

Hallo zusammen,

ich habe hier im Forum in der letzten Zeit eine unheimliche Unterstützung erhalten, um meine Reise 2018 durch den Süden Namibias auf feste Beine zu stellen.
Und es wird noch ein Jahr dauern, bis ich wieder hinkomme!!!!! :woohoo: :woohoo: :woohoo: :dry:
Also hier erstmal ein Rückblick meinerseits um die Zeit bis dahin wenigstens ein bischen zu überbrücken
Erwischt hat mich das Afrika Virus, von dem wohl recht viele von uns hier befallen wurden, 2012.
Hier also ein Bericht über meine ersten Erfahrungen, eine Tour zum Teil alleine, zum Teil in ´ner Gruppe im Bus, durch drei verschiedene Regionen.
Kapstadt





Namibia





Vic Falls





Eine schwelgen in Erinnerungen für mich, vielleicht ein wiedererkennen für Teile von euch, oder ...

Viel Spaß beim mitreisen.

LG

Markus

Trans Kalahari Inn - von : SpottedDrum

$
0
0
Hallo liebes Forum,

wir haben es geschafft, und ganz kurzfristig eine Route Namibia / Botsuana /Zimbabwe zusammengestellt und gebucht.

Am Ende der Tour sind wir 2 Nächte im Trans Kalahari Inn. Hab die Unterkunft wegen ihrer Nähe zum Flughafen gebucht, da wir morgens fliegen.

Im Nachhinein hab ich hier im Forum einiges zu dieser Unterkunft gefunden, was sich nicht so gut anhört. Das TKI soll unsicher sein? Einbrüche sind vorgekommen?

Allerdings soll wohl auch der Besitzer gewechselt haben…?

Nun bin ich etwas verunsichert. Da wir in 2014 in einem Hotel in Windhoek bestohlen worden sind (Zimmer war vor dem Diebstahl und nach dem Diebstahl wieder abgeschlossen, Laptop und Geld weg), ist es mir schon etwas wichtiger geworden, ein Hotel zu buchen, in dem ich mich sicher fühlen kann.

Daher einfach mal die Frage, weiß jemand, wie die aktuelle Situation dort einzuschätzen ist?
Laut booking / tripadvisor eine empfehlenswerte Unterkunft… Ich will jetzt auch nicht übervorsichtig sein – nur auch nicht leichtsinnig ;-)
LG und vielen Dank!
SpottedDrum

Sicherheit JNB - von : travelNAMIBIA


MTC Karte mit Guthaben abzugeben - von : Barth_Wolfgang

$
0
0
Komme gerade aus Namibia zurück:
MTC Karte mit Guthaben:
Daten: noch 452 MB (letzte Abfrage meinerseits vor Rückflug)
30 SMS
und Spracheinheiten noch ein paar
Gültig bis 5-10-2017
5 EUR hätte ich noch gerne dafür


Machts für euch einfacher, wenn ihr schon vor Abreise eine Karte habt.
Als ich ankam, hatte der MTC shop am Flughafen keine mehr. Musste dann welche in der Stadt kaufen und dort im shop erstmal anstehen und warten.

Namibia Anbieter Terra Vista - von : Durban

$
0
0
Hallo zusammen wer von Euch ist bereits unter der Anleitung/Buchung von Terra Vista in Namibia unterwegs gewesen und kann mir Erfahrungen mit Unterkünften/ Auto mitteilen

Danke für eure Mühe :)

Südafrika - Namibia im Mai 2018 - von : durbandirk

$
0
0
Hallo Zusammen!

kaum aus SA wieder da planen wir unsere nächste Reise.

Diesmal soll es grob so aussehen:

Flug Frankfurt - JoBo - Nelspruit

3 Ü Krüger (gerne Tipps zu Unterkünften)

Flug Nelspruit - Durban

3 Ü Durban (Freunde besuchen)

Flug Durban - Windhoek

Jetzt kommt das Unbekannte. Wir planen folgenden Trip per Mietwagen durch Namibia:

2 Ü Windhoek - 2 Ü Lüderitz - 2 Ü Sossusveil - 2 Ü Swakopmund - 3 Ü Etosha NP - 1 Ü Windhoek

Ist das so machbar, oder haben wir ein wichtiges Etappenziel verpasst?

Freue mich auf eure Tipps, gerne auch was Unterkünfte angeht (sollten aber mit Frühstück sein).

Gruß

Dirk

Fahrzeug langzeit Parken in Lusaka - von : Bertlgoesafrika

$
0
0
Servus,

weiss jemand, wo man in Lusaka sein Fahrzueg sicher und günstig Untersellen kann?

Probiert habe ich schon und keine Antwort erhalten:

GreenBox Lusaka
Pioneer Lodge

Danke für Tipps

Welches Weingut bietet sich für ein Picknick an? - von : astrid07

$
0
0
Hallo liebe Forumsmitglieder,

wir fliegen Ende Oktober für 10 Tage nach SA.
Auf dem Weg von Paarl nach de Kelders suche ich noch ein schönes Weingut, bei dem wir ein Picknick machen können.

Vergelegen öffnet erst ab November wieder die Pickniksaison und bei Boschendal habe ich eben einige schlechtere Bewertungen gelesen.
Aber Ihr habe bestimmt noch eine gute Idee, die ihr mir schreiben könnt.

Vielen Dank im Voraus und ich wünsche allen einen schönen Sonntag.
Liebe Grüße
Astrid
Viewing all 17590 articles
Browse latest View live