Liebe Namibia -Freundinnen und -Freunde,
wir sind seit Sonntag von unserer 6 Wochen Namibia Selbstfahrer Reise zurück.
Da ich seit vorigen Herbst hier im Forum nahezu täglich gelesen und auch direkt einige Fragen gestellt hatte, möchte ich mich bei euch allen bedanken:
EURE TIPPS und VOR ALLEM DIE UNTERSTÜTZUNG
VOM REISEBÜRO „NAMIBA CLICK UND TRAVEL“ AUS SWAKOPMUND
haben zu einem unvergesslichen Urlaubserlebnis geführt
Jetzt, im Nachhinein, hätten wir lediglich auf Halali-Etosha verzichten können.
Alle anderen Destinationen und Unterkünfte waren –für uns- zu 100% passend.
Wir hatten keine einzige Panne, kein einziges Mal irgendwo ein „unsicheres“ Gefühl, keinen einzigen „Durchfall-Anfall“. Alles bestens und perfekt!
Eure Info, dass es im Juni kalt ist, haben wir uns zu Herzen genommen und unsere Schiunterwäsche inkl Anorak, Handschuhe und Haube eingepackt.
Bei grad mal 2 Grad in der Kalahari haben wir das dann auch dringend benötigt.
Hier unser Kurzbericht:
ABFLUG in Wien via Doha mit Quatar: DONNERSTAG 25.5.2017
ANKUNFT Freitag: Windhoek -Übernachtung
Hotel Pension Palmquell -Fußbodenheizung, sehr gut für Beginn einer Reise.
Samstag Fahrstrecke: ca. 265km -Übernachtung in der
Bagatelle Kalahari Ranch
-wer Tiere nah am Restauranttisch mag (Katzen +Springbock), der ist hier goldrichtig!
Wir haben es genossen.
Sonntag -"-
SAN BUSCHMÄNNER TOLL! sehr sehr lehrreich, Die Pantomimische Vorstellung in Verbindung mit deren Klicksprache war ein sehr tolles Erlebnis.
Montag Fahrstrecke: ca. 340km -Fahrt in die Kalahari -Übernachtung in der
Kalahari Game Lodge
Wir waren die einziges Gäste, morgens -vom Bett aus -den Gnus beim Spielen zusehen: TOP!
Dienstag -"-
LION TRACKING TOLL!
Mittwoch Fahrstrecke: ca. 340km -Übernachtung in der
Alte Kalköfen Lodge irgendwo im nirgendwo. -sehr gutes Dinner.
Donnerstag Fahrstrecke: ca. 260km -Fahrt in Richtung Tiras Berge, D707:
-hier lagen sehr viele verendete Tiere entlang der Strecke.
Übernachtung in der
Koiimasis Fest Inn Fels Lodge
Allein die Anfahrt ist schon ein Erlebnis!
WC direkt im Zimmer ist gewöhnungsbedürftig, aber in Namibia ohnedies sehr üblich.
Freitag -"- wandern aufs Plateau, Klippschliefer, Klippspringer ganz nah! sehr gutes Dinner!
Samstag Fahrstrecke: ca. 220km -Übernachtung in der
We Kebi Safari Lodge
Sonntag -"-
GEPARDEN,LEOPARDEN,CARACAL+ Game Drive (den Game drive hätten wir uns ersparen können, leider nur 2 Giraffen und der Guide hatte es sehr eilig, wieder zurückzukommen)
Montag Fahrstrecke: ca. 75km -Sesriem -Übernachtung im
Desert Quiver Camp -
selbst grillen! beste Nahrungsmittel vormittags bestellt und gegen 18h an den Bungalow gebracht. Equipement kann man sich dazu ausborgen.
Dienstag -"-
BALLONFAHRT EINES DER TOP ERLEBNISSE! war das geld auf jeden Fall wert
Mittwoch Fahrstrecke: ca. 235km -Fahrt via den Speetshoogte Pass zum Gamsberg Pass - spektakulär!
Übernachtung in der
Hakos Guest Farm –ASTRO-Sterneschauen - sehr bemühtes Ehepaar, anfänglich ein bisserl distanziert, letztlich haben wir aber stundenlange Gespräche geführt.
Donnerstag Fahrstrecke: ca. 100km- Fahrt via den Gamsberg- und Ghaub Pass
Übernachtung in der
Rostock Ritz Desert Lodge
–keine Erdmännchen mehr. Schade.
Freitag Fahrstrecke: ca. 240km -Fahrt nach Swakopmund -Übernachtung im
Orange House ein unpersönliches und unfreundliches Haus. Rezeptionistin war sehr unfreundlich und gab uns erst nach mehrmaliger Nachfrage ein Insektenmittel (wir hatten mehr als 21 Gelsen im Zimmer)
Samstag -"-
Living Desert Tour mit Chris -ein tolles Erlebnis!
Sonntag Fahrstrecke: ca. 135km Übernachtung in der
Cape Cross Lodge ROBBEN - mit einem teebaum-öl getränktem Tuch vor Mund und Nase ging dieses Spektakel leicht zu erleben! TOP!
Montag Fahrstrecke: ca. 345km - Fahrt entlang der Skeleton Coast -Übernachtung in der
Palmwag Lodge. Dinner TOP!
Skeleton Coast war ein Erlebnis: "so viel Nix, ist schon wieder ein Abenteuer"
Dienstag Fahrstrecke: ca. 40km Übernachtung in der
Grootberg Lodge äußerst freundliches Personal.Gutes Dinner. Auffahrt durchaus schaffbar.
Mittwoch Fahrstrecke: ca. 130km Besuch
HIMBA Dorf + GEPARDEN Tour
- beides tolle Erlebnisse. Himba. leider erwischten wir hier einen jungen Guide, der uns nicht sehr motiviert und mit sehr schlechtem Englisch durchs Dorf schleuste.
Übernachtung zur Cheetah Farm
Otjitotongwe
Donnerstag -"- relaxen, Wäsche waschen.
Freitag Fahrstrecke: ca. 155km ETOSHA -Übernachtung im
Dolomite Camp Nachts: Löwengebrüll vor der Hütte! Die beste Unterkunft während unserer EtoshaTage.
Samstag -"-
Sonntag Fahrstrecke: ca. 180km -Übernachtung im
Okaukuejo Camp | Waterhole Chalet
Montag+Dienstag -"- wir erhielten das Waterhole Chalet nummer 3 - ein echter TIPP! Dieses Chalet liegt ganz vorne - perfekt!
Dinner haben wir hier nicht genommen, nur die Burger an der Snackbar, die waren lecker.
Frühstück war wirklich nicht gut.
Mittwoch Fahrstrecke: ca. 75km -Übernachtung im
Halali Camp | Double Room - im Vergleich zu Dolomite, Okaukuejo und Namutoni waren hier die unfreundlichsten Mitarbeiter tätig bzw nicht tätig.
Donnerstag -"-
Freitag Fahrstrecke: ca. 75km -Übernachtung im
Namutoni Camp | Doppelzimmer -
Am Wasserloch wir gerade gebaut. Trotzdem war ein Elefant da.
Samstag Fahrstrecke: ca. 360km -Übernachtung im
Okonjima Plains Camp AFRICat
Sonntag -"-
GEPARDEN + LEOPARDEN TRACKING eines der besten Erlebnisse! nach Guide
Emmanuel fragen!!
Montag Fahrstrecke: ca. 110km -Übernachtung in der
Waterberg Wilderness Valley Lodge
Dienstag -"- wandern - Quellen-Weg - sehr angenehm nicht anstrengend.
Zur Plateau Lodge kann man von der Valley Lodge aus direkt mit dem Auto hochfahren!
Tipp: da oben einen Drink nehmen und Aussicht genießen.
Mittwoch Fahrstrecke: ca. 260km -Übernachtung in der
Okapuka Ranch, -Hamburger zum Lunch war roh, Leberkäse verbraten. Unserer Bitte den Burger doch bitte durchzubraten wurde nur widerwillig und unhöflich nachgekommen.
Donnerstag Fahrstrecke: ca. 50 km Geschäftstermin mit im SuperSPAR (Gespräch mit Hrn. V)
Übernachtung im
Londiningi Guesthouse -voller französischer Gäste.
hier wurden uns 2 t-Shirts gestohlen.
Freitag -"- Souvenirs (Craft Center…) einkaufen, Wäscheservice….
Samstag | 01.07.2017 | Fahrstrecke: ca. 45km | Flughafen – ABFLUG
Sonntag Ankunft Wien.
So, das war es. Vielen Dank nochmals.
Wir wünschen euch allen noch viele erlebnisreiche Reisen voll toller Abenteuer. LG